Am 05.06.2024 wurden wir um 00:43 Uhr zu einem technischen Einsatz Wassergebrechen alarmiert. Um 00:52 Uhr rückten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug TLF und vier Mann aus. Durch das Hochwasser wurde bei einem Swimmingpool durch das steigende Grundwasser die Poolfolie nach innen gedrückt und diese ist durch den Druck gerissen. Da es sich um keinen Rohrbruch handelte sondern durch das steigende Grundwasser aufgrund Hochwasser verursacht wurde, konnten wir nur Kontrollen durchführen und rückten um 01:32 Uhr wieder ein.
Am Vormittag desselben Tages um 09:29 Uhr wurden wir von der Gemeinde verständigt, dass die Unterführung beim Bahnhof überflutet ist und die Fahrgäste den anderen Bahnsteig nicht erreichen können. Da mehrere Mitglieder im Feuerwehrhaus waren konnten wir umgehend mit dem TLF ausrücken. An der Einsatzstelle öffneten wir einen Kanaldeckel und pumpten die Unterführung leer. Da von der ÖBB der Reinigungsdienst anwesend war konnte dieser die Unterführung gleich reinigen. Wir waren mit drei Mann bis um 09:54 Uhr im Einsatz.
Am Nachmittag wurden wir auf den Steinbachweg zu einem Bienenschwarm alarmiert. Wir rückten mit unserem Kleinlöschfahrzeug KLF um 15:42 Uhr und drei Mitgliedern aus. An der Einsatzstelle konnte unser Feuerwehrimker in ca. 4m Höhe den Bienenschwarm mit der Königin einfangen und in einen Stock bringen. Dadurch konnte das Überleben des Schwarms sichergestellt werden. Um 17:15 Uhr konnten wir wieder einrücken.